1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung verlangen. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterhin haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden – vor allem mit Analyseprogrammen. Details finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei:
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Beim Besuch dieser Website erfasst IONOS verschiedene Logfiles inkl. Ihrer IP-Adresse. Details: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Claudia Bauer
Luitpoldstr. 77
76870 Kandel
Telefon: 07275 9886788
E-Mail: hello@claudiabauer.de
Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Je nach Fall basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten
Es kann sein, dass Tools von Unternehmen in den USA oder anderen Drittstaaten eingesetzt werden. Dabei besteht evtl. kein gleichwertiges Datenschutzniveau.
Ihre Rechte
- Widerruf einer Einwilligung jederzeit möglich
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine sichere Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese können technisch notwendig sein oder von Drittanbietern stammen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie eingewilligt haben.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Daten aus Anfragen werden zwecks Bearbeitung gespeichert. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO.